Vertrauensfrau

Vertrauensfrau
Ver|trau|ens|frau

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vertrauensfrau — Der Vertrauensmann bzw. die Vertrauensfrau (Plural: Vertrauensleute) ist eine ehrenamtlich tätige Person für Gewerkschaften. Im Kaiserreich und der Weimarer Republik war stattdessen „Obmann“ die übliche Bezeichnung. Die männliche Form verdankt… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrauensfrau — Ver|trau|ens|frau, die: vgl. ↑ Vertrauensmann. * * * Ver|trau|ens|frau, die: vgl. ↑Vertrauensmann …   Universal-Lexikon

  • Alma Wartenberg — (geborene Stähr; * 22. Dezember 1871 in Ottensen; † 25. Dezember 1928 in Altona) war eine deutsche sozialdemokratische Politikerin und Frauenrechtlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrauensleute — Der Vertrauensmann bzw. die Vertrauensfrau (Plural: Vertrauensleute) ist eine ehrenamtlich tätige Person für Gewerkschaften. Im Kaiserreich und der Weimarer Republik war stattdessen „Obmann“ die übliche Bezeichnung. Die männliche Form verdankt… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrauensmann (Gewerkschaft) — Der Vertrauensmann bzw. die Vertrauensfrau (Plural: Vertrauensleute) ist eine ehrenamtlich tätige Person für Gewerkschaften. Im Kaiserreich und der Weimarer Republik war stattdessen „Obmann“ die übliche Bezeichnung. Die männliche Form verdankt… …   Deutsch Wikipedia

  • Annette Jäger — (* 7. Juli 1937 in Essen Schonnebeck) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1989 bis 1999 Oberbürgermeisterin der Stadt Essen. Leben Annette Jäger kam in der Jugendhalle Schonnebeck, wo Ihr Vater Hausmeister war, zur Welt. Sie ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Christine Buchholz — im Deutschen Bundestag Christine Buchholz (* 2. April 1971 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke). Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Else Höfs — (geborene Voigt, verheiratete Kirchmann; * 2. September 1876 in Berlin; † 1945 in Stralsund) war eine deutsche Politikerin der SPD und Abgeordnete der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung. Leben Die T …   Deutsch Wikipedia

  • Heike Sudmann — 2011 Heike Sudmann (* 1. Mai 1962 in Sulingen) ist eine Hamburger Politikerin (Grün Alternative Liste, Regenbogen und DIE LINKE.). Leben Sudmann kam 1982 nach Hamburg und machte eine Ve …   Deutsch Wikipedia

  • Inge Höger — Büroschild am Wahlkreisbüro in Herford Inge Höger (* 29. Oktober 1950 in Diepholz) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke). Sie war von 2005 bis 2006 stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”